Versandkostenfrei ab 59 CHF
Lieferzeit 2-3 Tage
Versandkostenfrei ab 59 CHF
Lieferzeit 2-3 Tage
Startseite / Blog / Packliste Camping: Praktische Checkliste für Deinen Urlaub mit Zelt
Zwei Zelte stehen auf einem Hügel über einer Berglandschaft mit Blick auf einen See

Packliste Camping: Praktische Checkliste für Deinen Urlaub mit Zelt

Lesedauer: 3 Minuten

Warum braucht man eine Packliste?

Ein Campingurlaub in der Natur ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Damit Du dich voll und ganz auf Dein Abenteuer konzentrieren kannst, ist eine gut durchdachte Packliste unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass du alles Wichtige dabeihast und nichts Unnötiges mitschleppst – so kannst Du deinen Campingurlaub entspannt genießen. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum eine Camping-Packliste der Schlüssel zu einem stressfreien Urlaub mit Zelt ist.

Zwei Zelte mit Tisch stehen auf einem Hügel mit Aussicht auf einen See und zwei Personen sitzen vor den Zelten

Vorteile einer Packliste

  • Stressfreier Start: Mit einer gut durchdachten Packliste vergisst Du nichts Wichtiges.

  • Kein unnötiger Ballast: Du schleppst nur das mit, was Du wirklich brauchst.

  • Mehr Zeit zum Genießen: Weniger Gepäck bedeutet mehr Freiheit und weniger Stress.

  • Nachhaltiger unterwegs: Du packst nur das Notwendigste – das spart Platz und Ressourcen.

Die ultimative Camping-Packliste

Top 10 Camping-Basics, die Du nicht vergessen solltest:

  1. Zelt + Zubehör

  2. Schlafsack + Isomatte

  3. Campingkocher + Brennstoff + Feuerzeug

  4. Stirnlampe

  5. Wichtigsten Hygieneartikel (Zahnbürste, -Pasta, Toilettenpapier) 

  6. Multitool

  7. Erste-Hilfe-Set

  8. Wasserflasche

  9. Wetterfeste Kleidung (Regenhose + -jacke)

  10. Rucksack

Person sitzt vor Zelt mit Blick auf Fluss und hat einen Becker in der Hand, neben Ihm steht die Teekanne auf Steinen im Feuer

Was gehört noch zur Grundausstattung fürs Camping?

Die richtige Grundausstattung bzw. Campingzubehör hängt auch, wenn es sich um eine "Grundausstattung" handelt von Deinem Reiseziel und den geplanten Aktivitäten ab. Während einige Camper minimalistisch unterwegs sind, setzen andere auf das Motto: „Lieber dabei haben, als es später zu vermissen!“ Egal, welcher Typ Du bist – eine gut durchdachte Packliste hilft dir, nichts Wichtiges zu vergessen und nur das Nötigste einzupacken. Hier findest Du eine allgemeine Empfehlung für eine Camping-Packliste, die dir die Vorbereitung erleichtert.

Campingausrüstung
  • Zeltunterlage
  • Campingstuhl + Tisch
  • Optional: Mückennetz, Tarp / Sonnensegel
Campingküche
  • Leichte Töpfe + Pfannen
  • Campinggeschirr (Campingteller & -schalen, Gabel, Löffel, Messer)
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • scharfes Messer
  • wiederverwendbare Behälter
  • Geschirrtuch / Küchenrolle
  • Wasserkanister
  • Faltschüssel / Spülschüssel
  • Spülschwamm / -bürste
  • Geschirrspülmittel
  • Dosenöffner
  • Flaschenöffner
  • Müllbeutel
  • Optional: Kühlbox, Kaffeezubereiter (French Press, Bialetti), Wasseraufbereitung, Schere

Lebensmittel

  • Haltbare Lebensmittel (Dosen, Energieriegel, Trockenfrüchte, Reis, Kaffee, Tee, Milch, Gewürze, Öl, Essig, Nudeln, Pesto etc.)
Hygieneartikel

Kleidung
  • Unterwäsche & Socken
  • T-Shirts + Langarmshirts
  • Hosen + Shorts
  • Pullover
  • Fleecejacke
  • Schlafanzug / Jogginghose + Pulli 
  • Mütze / Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Badelatschen / Hausschuhe (für den Campingplatz)
  • Rucksack für Tageausflüge
  • Trekking- / Laufschuhe
  • Beutel für Schmutzwäsche
  • Optional: Wanderschuhe, Wanderstöcke, Gummistiefel, Helm (bei Urlaub mit Fahrrad), Outfit zum Essengehen, Stirnband, Handschuhe, Schal, Fleecedecke (falls es kälter werden sollte)
Werkzeug & Sonstiges
  • Hammer
  • Karte / Navi / App / Kompass 
  • kleines Reparatur-Set
  • Zeltlampe / Outdoorlicht
  • Panzertape / Gewebeklebeband
Dokumente & Technik
  • Ausweis, Bargeld, Kreditkarte
  • Krankenversicherungskarte
  • Führerschein
  • Handy + Ladekabel
  • Optional: Kopfhörer, Powerbank, Spielkarten, Buch, Kamera & Ladegerät, Papier + Stift 

Falls Dir noch das eine oder andere Campingzubehör fehlt, findest Du es in Onlineshops wie Globetrotter, Obelink, Fritz Berger, oder Camping Wagner.

Tipp: Entdecke unsere Produkte – perfekt zum Campen! Ob festes Shampoo und Duschgel 2in1, feste Pflege mit Conditioner und Gesichtsreinigung, feste Zahnpasta oder festes Deo. So kannst Du perfekt ausgestattet in das nächste Camping-Abenteuer starten. 

Produkte von Duschbrocken, wie feste Dusche, festes Deo, feste Zahnpasta etc. liegen nebeneinander auf dem Tisch und sich beschriftet

Fazit: Deine perfekte Packliste für stressfreies Campen

Eine gut durchdachte Packliste macht den Unterschied zwischen Chaos und entspanntem Campingurlaub. Mit den richtigen Must-Haves sparst Du Platz, bist auf jede Situation vorbereitet und kannst Deinen Trip in vollen Zügen genießen.

Jetzt bist Du dran: Erstelle Deine eigene Camping-Packliste, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nutze unsere Checkliste als Basis und passe sie individuell an – so vergisst Du nichts und startest perfekt organisiert in Dein nächstes Outdoor-Abenteuer!

Falls Du, passend zum Urlaub mit Zelt, noch Inspirationen für Wanderungen in Deutschland suchst, schau Dir gern unseren Blogbeitrag dazu an: Wandern in Deutschland – 10 spektakuläre Routen für jedes Level 

Inspo zu spannenden Reisezielen für 2025 findest Du hier: Dein Urlaub 2025 – 10 spannende Reiseziele