
Duschbrocken Minis
Gesamtsumme
Versandkosten
CHF 9.99
KOSTENLOS
Duschbrocken Minis
Gesamtsumme
Versandkosten
CHF 9.99
KOSTENLOS
Mallorca ist mehr als Sonne, Strand und Sangria – die Baleareninsel begeistert vor allem Naturliebhaber und Wanderfreunde mit ihrer beeindruckenden Landschaft, gut ausgeschilderten Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum Mallorca Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, welche die 5 schönsten Wanderwege Mallorcas sind, wann die beste Zeit zum Wandern auf Mallorca ist und ob es sicher ist, alleine auf Mallorca zu wandern. Perfekt für alle, die einen Wanderurlaub auf Mallorca planen, ob geführt oder individuell.
Die Insel bietet für jeden Geschmack das passende Terrain: Von leichten Küstenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Touren in den Bergen. Besonders beliebt zum Wandern auf Mallorca ist die Gebirgskette Serra de Tramuntana, die seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier findest Du eine große Vielfalt an Routen mit spektakulären Panoramablicken über das Mittelmeer, tiefe Schluchten und traditionelle Dörfer.
Auch die südöstliche Küste und das Landesinnere bieten zahlreiche schöne Wege durch Olivenhaine, Mandelbaumfelder und versteckte Buchten.
Unsere Top 5 Wanderungen auf Mallorca:
Wanderweg | Schwierigkeit | Besonderheit | Beste Reisezeit |
Mittel bis schwer |
Fernwanderroute durch die Serra de Tramuntana |
Frühling (März–Mai), Herbst (Sept.–Nov.) |
|
|
Mittel |
Spirituelles Ziel, alte Pilgerpfade |
Ganzjährig, ideal im Frühling und Herbst |
Torrent de Pareis |
Schwer
|
Spektakuläre Schluchtwanderung |
Sommer (Juni–September) |
Leicht bis mittel |
Atemberaubende Steilküsten und Meerblick |
Frühling (April–Juni), Herbst (Sept.–Okt.) |
|
Leicht |
Familienfreundlich, schöner Rundweg |
Frühling (März–Mai), Herbst (Sept.–Okt.) |
Die beste Zeit zum Wandern auf Mallorca ist:
Frühjahr (März bis Mai) – angenehme Temperaturen, blühende Natur
Herbst (September bis Anfang November) – milder Sonnenschein, klare Sicht
Sommer (Juni bis August) eignet sich nur für kurze, frühe Wanderungen mit viel Wasser und Sonnenschutz.
Ja, das Wandern Mallorca ist in der Regel sehr sicher, auch alleine. Die meisten Wanderwege sind gut markiert, und die Insel verfügt über eine gute Infrastruktur. Trotzdem solltest Du immer einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
Route vorher planen: Strecke, Schwierigkeitsgrad und ungefähre Dauer kennen.
Wetterbericht prüfen: Hitze, Regen und plötzliche Wetterumschwünge einkalkulieren.
Offline-Karten/App: z. B. Komoot, Maps.me oder Outdooractive herunterladen.
Jemandem die Route mitteilen: Familie, Freunde oder Unterkunft informieren.
Handy aufgeladen: Powerbank mitnehmen.
Notfallnummer speichern: 112 für ganz Europa.
Gutes Schuhwerk: Feste Wanderstiefel oder griffige Trailrunningschuhe.
Sonnenschutz: Sonnencreme (LSF 30+), Sonnenbrille, Kopfbedeckung.
Genügend Wasser: Mindestens 2 Liter, je nach Länge der Tour mehr.
Snacks: Energieriegel, Nüsse oder Obst.
Notfallausrüstung: Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke, Taschenmesser, Stirnlampe.
Früh starten: Um der Mittagshitze zu entgehen.
Wegmarkierungen folgen: Nicht abseits der Pfade gehen.
Wetter beobachten: Bei plötzlichen Änderungen rechtzeitig umkehre
Pausen einlegen: Regelmäßig trinken und essen.
Die Gegend um Sóller, Deià und Valldemossa ist ideal für Solo-Wanderer: Gut markierte Wege, viele andere Wanderer unterwegs und wunderschöne Landschaften. Wer sich unsicher fühlt oder mehr über die Region erfahren möchte, kann an einem geführten Wanderurlaub Mallorca teilnehmen – viele lokale Anbieter bieten Touren mit erfahrenen Guides an. Welcher Teil von Mallorca ist am schönsten?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, denn jeder Teil der Insel hat seinen eigenen Charme. Für Wanderfreunde ist jedoch ganz klar die Serra de Tramuntana das Highlight. Hier treffen raue Natur, schroffe Felsen, einsame Bergdörfer und traumhafte Blicke aufs Meer aufeinander.
Weitere sehenswerte Regionen:
Ob Du alleine oder mit Guide wanderst, ob Du einen Wochenendtrip oder einen ganzen Wanderurlaub planst: Wandern auf Mallorca ist so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Von schroffen Bergen über sanfte Hügel bis zu wilden Schluchten und ruhigen Küstenpfaden findest du hier alles, was das Wanderherz begehrt. Wenn Du also Deinen nächsten Aktivurlaub planst, denk daran: Wandern auf Mallorca ist ein echtes Naturerlebnis.
Passend zum Aktivurlaub und Naturerlebnis sind unsere Duschbrocken-Produkte. Sie eigenen sich perfekt für Dein nächstes Wanderabenteuer: Nachhaltig, kompakt, leicht, auslaufsicher und ohne Verzicht auf ein einzigartiges Schaumerlebnis. Überzeug Dich selbst!
Reise außerhalb der Hochsaison, um die Natur in Ruhe zu genießen
Buche frühzeitig Unterkünfte in der Tramuntana
Achte auf festes Schuhwerk und schone deine Umwelt
Lade dir eine Offline-Karte (z.B. Komoot oder Maps.me) herunter
Besuche lokale Märkte und probiere mallorquinische Spezialitäten
Interessiert an weiteren Tipps rund ums Wandern? Dann entdecke unseren Blogartikel zu den 10 spektakulärsten Wanderrouten in Deutschland. Viel Spaß beim Lesen!