Versandkostenfrei ab 59 CHF
Lieferzeit 2-3 Tage
Versandkostenfrei ab 59 CHF
Lieferzeit 2-3 Tage
Startseite / Blog / Deine Reise nach Südostasien – Infos & Tipps
Typisches thailändisches Boot am Strand mit Bergen im Hintergrund

Deine Reise nach Südostasien – Infos & Tipps

Lesezeit: 5 min

Südostasien – Das perfekte Reiseziel

Südostasien ist das ideale Reiseziel, das mit einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Natur, lebendiger Kultur und erschwinglichen Preisen begeistert. Ein wahres Paradies für Backpacker und perfekt für Rundreisen geeignet!

Hier kannst Du zu unschlagbaren Preisen durch atemberaubende Landschaften reisen – von den traumhaften Stränden der Philippinen bis zu den faszinierenden Tempeln Kambodschas.

Das sagen wir nicht nur so dahin: Viele aus dem Duschbrocken-Team, darunter auch Johannes und Christoph, haben Südostasien während ihrer Weltreise bereist und sind begeistert.

„2017 bereisten wir Thailand und Myanmar. Vor allem Myanmar hat mich nachhaltend beeindruckt. Die Menschen waren super nett und gastfreundlich.“

Zitat von: Johannes Duschbrocken-Gründer

Die Atmosphäre vor Ort ist lebendig, die Menschen sind unglaublich freundlich, und die Straßen sind voller köstlichem Streetfood – in Südostasien wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer. Und das Beste: Du kannst ganz spontan losziehen, ohne viel planen zu müssen!

Wir haben die wichtigsten Informationen und Tipps für deine Reise nach Südostasien zusammengestellt, damit Du optimal vorbereitet in Dein Abenteuer starten kannst.

Langheckboote in Thailand warten am Strand

Beste Reisezeit nach Südostasien

Südostasien zeichnet sich größtenteils durch ein tropisches Klima aus. Regenwaldklima findet man vor allem in Malaysia, Indonesien und den Philippinen, während in Ländern wie Thailand, Kambodscha oder Vietnam eher Savannenklima vorherrscht.

Die beste Reisezeit hängt stark vom jeweiligen Reiseziel ab, da das Wetter von Region zu Region unterschiedlich ist. Grundsätzlich lassen sich drei Jahreszeiten unterscheiden:

  • Trockenzeit (kühle Jahreszeit): November bis Februar – angenehm und trocken.

  • Heißzeit: März bis Mai – sehr heiß, besonders im Inland.

  • Regenzeit (Monsun): Juni bis Oktober – häufig kurze, heftige Schauer, aber die Landschaft erstrahlt in sattem Grün.

Beste Reisezeit nach Ländern

Die ideale Reisezeit für Südostasien liegt meist in der Trockenzeit zwischen November und Februar. In dieser Zeit ist das Wetter in den meisten Ländern angenehm, die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und es gibt weniger Regen.

Wenn Du flexibel bist, empfiehlt es sich, Deine Reiseplanung an die spezifischen klimatischen Bedingungen des gewünschten Landes oder der Region anzupassen.

Hier sind Empfehlungen für die einzelnen Länder:


Land

Beste Reisezeit

Regenzeit

Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar

November bis Februar (kühl & trocken)

Juni bis Oktober: kurze, heftige Regenfälle, aber grüne Landschaften


Malaysia

November bis März: Westküste

April bis September: Ostküste


Indonesien

Mai bis September (Trockenzeit)

Oktober bis April: Regenfälle, oft nur kurzzeitig

Philippinen

November bis April (Trockenzeit)


Mai bis Oktober: Taifune möglich, besonders von Juli - September

Singapur und Brunei


Ganzjährig bereisbar,  Klima konstant heiß und feucht. Es regnet häufig, aber nur kurzzeitig.


Osttimor

Mai bis Oktober (Trockenzeit)

November bis April: Straßen teils schwer passierbar.


Die Länder Südostasiens – ein Überblick 

Um zu entscheiden, wohin es bei Deiner Südostasien-Reise genau gehen soll, haben wir Dir hier einen Überblick über die Länder, die zu Südostasien zählen. Zu Südostasien gehören alle Länder östlich von Indien und südlich von China. Diese lassen sich in Inselstaaten und Festland unterteilen. 

Zum Festland gehören:

  • Myanmar

  • Thailand

  • Laos

  • Kambodscha

  • Vietnam

Inselstaaten sind: 

  • Indonesien

  • Malaysia (sowohl Festland- als auch Inselstaat)

  • Philippinen

  • Brunei

  • Osttimor (wird manchmal separat betrachtet, da es kulturell und historisch Verbindungen zu Ozeanien aufweist jedoch geographisch Teil Südostasiens ist)

  • Singapur

Weltreise, Asien, Freunde, Boote

Die 5 beliebtesten Backpacker-Ziele

Thailand, Vietnam, Indonesien, Kambodscha und Laos zählen zu den gefragtesten Backpacker-Zielen in Südostasien. Hier sind die Highlights der einzelnen Länder:

1. Thailand

  • Bangkok: Pulsierende Hauptstadt mit Tempeln, Nachtmärkten und Straßenessen.
  • Chiang Mai: Kultur, Dschungelabenteuer und Elefantenschutzgebiete.
  • Pai: Entspannter Hippie-Ort mit heißen Quellen und wunderschöner Natur.
  • Inseln: Koh Phangan, Koh Tao und Koh Phi Phi – Traumhafte Strände, Tauchmöglichkeiten und Full-Moon-Partys.

2. Vietnam

  • Hanoi: Historische Altstadt, leckeres Streetfood und eine einzigartige Atmosphäre.
  • Halong-Bucht: Kalksteinfelsen und Inselhopping auf traditionellen Booten.
  • Hoi An: Charmante Altstadt und maßgeschneiderte Mode.
  • Sapa: Atemberaubende Reisterrassen und Trekking.

3. Indonesien

  • Bali: Kultur in Ubud, Surfen in Canggu und Entspannung in Uluwatu.
  • Gili-Inseln: Tauch- und Schnorchelparadies ohne Autos.
  • Yogyakarta: Kultur und die Tempel Borobudur und Prambanan.
  • Komodo-Nationalpark: Heimat der Komodowarane und fantastische Tauchspots.

4. Kambodscha

  • Angkor Wat: Das größte religiöse Monument der Welt.
  • Koh Rong: Entspannte Insel mit weißen Sandstränden.
  • Phnom Penh: Reich an Geschichte und Kultur.

5. Laos

  • Luang Prabang: Tempel, Wasserfälle und kolonialer Charme.
  • Vang Vieng: Outdoor-Aktivitäten und Tubing auf dem Nam Song River.
  • 4000 Islands (Si Phan Don): Entspannung am Mekong.

Was Du vor der Reise beachten solltest?

Südostasien ist grundsätzlich sicher, doch ein paar Dinge solltest Du beachten:

Wertsachen: Achte auf Deine Wertsachen und vermeide es, nachts alleine in abgelegene Gegenden zu gehen.

Visum: Informiere Dich vorab über die Visabestimmungen Deines Reiseziels, da sich diese kurzfristig ändern können.

Impfungen: Ein Besuch bei einem Tropenarzt oder reisemedizinischen Berater ist empfehlenswert, um Impfungen wie Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut oder Diphtherie aufzufrischen. Mehr zu Reise-Impfempfehlungen findest Du auf der Seite des auswärtigen Amts.

Versicherung:  Eine gute Reiseversicherung, die Krankenversicherung, Gepäckverlust, Diebstahl und Rücktransport abdeckt, ist wichtig.

Geld und Währung:  Informiere Dich über die Währung des Landes und habe ausreichend Bargeld dabei, da Kartenzahlung nicht überall möglich ist.

Sprache: In touristischen Gebieten wird meist Englisch gesprochen, aber ein paar Wörter in der Landessprache zu kennen, kann hilfreich sein.

Nachhaltigkeit: Reduziere Deinen ökologischen Fußabdruck, indem Du Plastik vermeidest und umweltfreundliche Optionen nutzt. Produkte wie die von Duschbrocken eignen sich hervorragend, um einen nachhaltigeren Lebensstil zu unterstützen – ganz ohne unnötige Verpackungen und mit einem Fokus auf natürliche Inhaltsstoffe.

Liste der wichtigsten Reise Essentials

Dokumente und Finanzen

  • Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig mit Kopien (digital und gedruckt).
  • Visum: Je nach Aufenthaltsdauer und Nationalität prüfen.
  • Reiseversicherung: Eine, die medizinische Versorgung, Diebstahl und Rücktransport abdeckt.
  • Impfpass: Mit empfohlenen Impfungen (z.B. Hepatitis A/B, Typhus, Tollwut). Alle Informationen zu empfohlenen Reiseimpfungen + Länderliste findet ihr im Epidemiologischen Bulletin des RKI’s.
  • Kreditkarte/Bankkarte: Mit niedrigem Auslandseinsatz.
  • Bargeld: Etwas lokale Währung (z. B. Baht in Thailand) und USD/EUR als Reserve.
  • Internationaler Führerschein: Beachte die landesspezifischen Anforderungen!
  • Passfotos: zum Beispiel für ein Visa on Arrival oder für den Tauchschein.
  • Bestätigungen der Reservierungen: zum Beispiel für Hotels, Mietwagen, Bustransfer sowie Eisenbahntickets und Busfahrkarten.
  • ggf. Internationaler Studierendenausweis
  • Kopien der wichtigsten Dokumente

Rucksack und Organisation

  • Backpack (40–60 Liter): Leicht, wasserfest und bequem.
  • Daypack (10–20 Liter): Für Tagesausflüge und Wertsachen.
  • evtl. Bauchtasche/ Gürteltasche: Für Wertsachen.
  • Packsäcke/Organizer: Für Kleidung, Elektronik und Toilettenartikel.

Kleidung

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung: Baumwolle oder Leinen.
  • Funktionskleidung: Schnelltrocknend, falls Du Wanderungen planst.
  • Regenjacke/Poncho: Besonders in der Regenzeit (Infos zur Regenzeit in Asien findest Du hier).
  • Bequeme Schuhe: Wanderschuhe und Sandalen/Flip-Flops.
  • Badebekleidung: Für Strände, Wasserfälle und Pools.
  • Schal oder Sarong: Praktisch für Tempelbesuche und Sonnenschutz.

Hygiene und Gesundheit

  • Reiseapotheke: Schmerzmittel, Pflaster, Desinfektionsmittel, Durchfallmittel, Insektenschutzmittel, Malariaprophylaxe (je nach Region). Ein Vorschlag für eine Reiseapotheke findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amts.
  • Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem LSF, Sonnenbrille, Hut.
  • Wiederverwendbare Wasserflasche: Mit eingebautem Filter, falls Du abgelegene Orte besuchst.
  • Kompakte Handtücher: Mikrofaser-Handtuch, schnell trocknend.
  • Kosmetikartikel: Duschbrocken, feste Zahnpasta, festes Deo, feste Gesichtsreinigung, fester Conditioner.
Duschbrocken Reise-Set mit festem Deo und fester Zahnputztabs liegen auf Rucksack

Technik und Kommunikation

  • Smartphone: Mit Offline-Karten (z. B. Google Maps, Maps.me).
  • Adapter: Universal-Adapter für Steckdosen.
  • Powerbank: Für lange Fahrten oder abgelegene Orte.
  • Kamera: Optional, falls das Smartphone ausreicht.
  • Kopfhörer: Für Podcasts, Musik oder Videos.
  • Reisesicherung: Kabelschloss für Rucksäcke.

Sonstiges

  • Reisehandbuch/App: Lonely Planet oder Apps wie TripIt.
  • Packbare Einkaufstaschen: Für spontane Einkäufe.
  • Snacks: Müsliriegel oder Trockenfrüchte für lange Reisen.
  • Notizbuch/Stift: Für Erinnerungen oder Notizen.

Bonus-Tipps

  • Tempel-Etikette beachten: Knie und Schultern bedeckt halten.
  • SIM-Karte vor Ort kaufen: Für günstiges Internet und Telefonie.
  • Leichte Schlafmaske/ Ohrstöpsel: Für Hostels oder Nachtzüge.
  • Kleines Geschenk: Als Dankeschön für Einheimische oder Guides.

Duschbrocken – vielleicht das wichtigste Reise-Essential?!

Wie Du weißt, entstand die Idee des Duschbrockens während der Weltreise von Johannes und Christoph. Auf der Suche nach praktischen, umweltfreundlichen Reise-Essentials entwickelten sie den Duschbrocken – die perfekte Lösung für unterwegs.

Doch wieso ist der Duschbrocken, der perfekte Reisebegleiter und darf auf Deiner Reise nicht fehlen?:

  • Platzsparend, leicht und auslaufsicher –  ideal für Backpacking-Reisen.
  • Shampoo und Duschgel in Einem 
  • besonders hautfreundlich – besonders in den tropischen Klimazonen von Südostasien.
  • Perfekt für das Handgepäck – erfüllen Anforderungen für Flüssigkeitsbestimmungen im Flugzeug
Duschbrocken Reise-Set mit fester Dusche, festem Deo, festen Zahnpasta

Mehr Inspiration und praktische Tipps rund ums Reisen nach Südostasien findest Du z.B. auf dem Blog Faszination Südostasien. Dort erwarten Dich viele Informationen und nützliche Tipps für Deine Reise nach Südostasien. 

Viel Spaß bei Deinem nächsten Reise-Abenteuer!